Brockentour 2024
Brockentour 2024: Wandern für den guten Zweck, von Braunschweig bis auf den Brocken in Harz
Das Original seit 2015 Die Brockentour 2024 steht vor der Tür. Am 8. Juni 2024 geht es in Braunschweig los, und es geht um viel mehr als nur um das Wandern im malerischen Harz.
Als das Original seit 2015 hat sich die Veranstaltung zu einer der bedeutsamsten Benefizaktionen in Deutschland entwickelt.
Wandern für den guten Zweck
Dieses besondere Event ist nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch ein sozialer Akt der Güte. Unter dem Motto „Wandern für den guten Zweck“ vereinen wir die Freude am Wandern mit dem starken Wunsch, anderen zu helfen.
Die Brockentour ist daher weit mehr als ein normaler Wanderausflug – es ist eine Mission, ein soziales Statement und ein kraftvolles Zeichen der Solidarität.
Von Braunschweig auf den Brocken – Wir sind das Original
Seit dem Start im Jahr 2015 hat sich das Konzept der Brockentour stetig weiterentwickelt. Hier steht nicht das Netzwerken, sondern das gemeinsame Engagement für karitative Zwecke im Mittelpunkt.
Wir ehren die Tradition der Originaltour, indem wir den Fokus auf Gemeinschaft, gemeinsame Erfahrungen und das selbstlose Unterstützen von regionalen Projekten legen.
Die Brokenwanderung: Routen und das Erlebnis
Mit einer Strecke von beachtlichen 80 Kilometern, die dich von Braunschweig Stöckheim aus durch idyllische Landschaften und anspruchsvolle Wege hinauf auf den Brocken führt, ist die Tour eine echte Herausforderung für Körper und Geist.
Du trittst in die Fußstappen unzähliger Wanderer, die seit der Premiere im Jahr 2015 dazu beigetragen haben, diesen Event unvergesslich zu machen.
Braunschweiger des Jahres 2017
Im Jahr 2017 wurde Patrick für sein beeindruckendes Projekt mit dem Titel “Braunschweiger des Jahres” ausgezeichnet. Diese Anerkennung ist das Ergebnis von Patricks außergewöhnlichem Engagement.
Gemeinschaft und Unterstützung
Du bist nicht allein auf deiner Reise – die Brockenwanderung ist bekannt für ihre warme und motivierende Community. Es ist ein Ort, an dem Freundschaften entstehen und bestehende Bande gestärkt werden.
Mit jedem Schritt, den du setzt, wirst du von der Gemeinschaft getragen und inspiriert, deine Grenzen zu erweitern.
Dein Beitrag
Es ist die perfekte Gelegenheit, deinen Teil beizutragen. Wähle einen gemeinnützigen Verein in der Region 38, den du unterstützen möchtest und entscheide selbst über die Höhe deiner Spende.
Der Mindestbetrag von 20 Euro stellt sicher, dass jeder Beitrag Bedeutung hat und gemeinsam können wir großzügige Summen für den guten Zweck sammeln.
Jetzt Anmelden!
Klicke Hier, Um dich für dei Brockentour 2024 Anzumelden
Anmeldung für die Brocken Tour Extrem 8. Juni 2024
So einfach ist es!
- Melde dich jetzt ganz unkompliziert über unser Kontaktformular an und sei Teil einer großartigen Aktion!
- Suche dir einen gemeinnützigen Verein aus der Region 38, dem du gerne helfen möchtest.
- Deine Spende ist dabei vollkommen frei wählbar – beachte jedoch bitte das Mindestspendenvolumen von 20 EUR.
- Im Anschluss erhältst du eine offizielle Spendenquittung von deinem gesponserten Verein als Nachweis für dein Engagement.
Diese Quittung fungiert zugleich auch als Eintrittskarte zu unserem Marsch-Event! Schicke die Bescheinigung einfach per E-Mail an kontakt@fitandfight38.de und schon bist du registriert für den bevorstehenden Marsch.
Wir freuen uns auf dich und deine Unterstützung bei diesem außergewöhnlichen Vorhaben!
Was ist ein gemeinnütziger Verein?
Ein gemeinnütziger Verein ist eine Vereinigung von Personen, die sich auf freiwilliger Basis zusammengeschlossen haben, um einen gemeinnützigen Zweck zu verfolgen. Der gemeinnützige Zweck muss im Vereinszweck ausdrücklich genannt sein und darf nicht darauf gerichtet sein, Gewinne zu erzielen.
Gemeinsame Mission: ‚Fit and Fight 38‘ & ‚EMTI Extreme Wandern‘ Ein Bündnis für Fitness und Gemeinwohl
Die Synergie zwischen ‚Fit and Fight 38‘ und ‚EMTI Extreme Wandern‘ verkörpert eine Partnerschaft, die durch gemeinsame Ziele im Bereich Fitness, Ausdauer und soziales Engagement geprägt ist.
‚Extreme Wandern‘ spielt eine entscheidende Rolle in den sorgfältigen Vorbereitungen, die eine solche anspruchsvolle Unternehmung wie die Brocken Tour erfordert, indem sie ihr spezialisiertes Know-how und ihre Leidenschaft für das Extremwandern einbringen.
Ihr Fokus liegt dabei insbesondere auf der detaillierten Planung der Route, der Sicherheitskonzeption und der Logistik, um zu gewährleisten, dass jede Wanderung nicht nur eine persönliche, sondern auch eine gemeinnützige Leistung vollbringt.
Die Fit and Fight 38 sorg für das Training der Teilnehmer, das Aufzeigen von Ernährungs- und Ausrüstungstipps sowie die Schaffung eines umfassenden Support-Systems für den Event-Tag selbst.
‚Extreme Wandern‘ ist es wichtig, dass jeder Schritt sinnvoll ist – von der körperlichen Vorbereitung der Teilnehmer bis hin zur Unterstützung von karitativen Projekten.
Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die körperliche Herausforderung des Wanderns mit dem Wunsch zu koppeln, Möglichkeiten für Wohlstand und Unterstützung in der Gemeinschaft zu schaffen, indem alle Teilnehmer ermutigt werden, ihre persönlichen Grenzen zu überwinden, während sie sich für den guten Zweck einsetzen.
Werde Teil des Originals!
Fit and Fight steht nicht nur für das Überwinden körperlicher Grenzen, sondern auch für das Engagement für morgen.
Mach den ersten Schritt und melde dich noch heute für die Brockentour 2024 an. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen und machen die Welt ein Stück besser.